Astrid Perz - Wurzeln erahnen
ASTRID PERZ - Wurzeln erAhnen
In „Wurzeln erahnen“ hebt Astrid Perz die Grenzen zwischen Gegenwart und Vergangenheit – zwischen den Lebenden und dem Jenseits – auf.
In einem intensiven Dialog mit Verstorbenen stellt sie Fragen, die uns alle betreffen:
Wie prägt uns unsere Herkunft? Und wie gehen wir mit unserer persönlichen Geschichte um? und was bedeutet es, Künstler*in zu sein?
Diese literarische Séance führt das Publikum auf eine faszinierende Reise durch die Generationen – eine Suche nach Sinn, Erfüllung und Versöhnung.
Sind Sie bereit, sich auf diesen außergewöhnlichen Austausch zwischen den Welten einzulassen?
Astrid Perz ist Schauspieler*in, Künstler*in und Autor*in. Astrid arbeitet in Film- und Theaterproduktionen im deutschsprachigen Raum. Vor der Kamera war sie unter anderem in Corsage, im Tatort (Krank) sowie in mehreren ORF-Landkrimis unter der Regie von Marie Kreutzer zu sehen. Auf der Bühne spielte sie vielfältige Rollen, u. a. am Münchner Theater für Kinder, am Theater Arche Wien und beim Teatro Caprile. Neben zahlreichen Schauspiel– Engagements schreibt Astrid Perz seit der Schulzeit vor allem (aber nicht nur) Gedichte. Seit 2024 erarbeitet sie eigene Projekte, in denen sie diese Texte erstmals veröffentlicht. Mit der Lesung Frauen-Welten war sie 2025 für den Frauenpreis der Stadt Graz nominiert.